Schwarzsesam-Salzbrötchen
In den letzten Jahren habe ich immer mehr Backöfen verwendet, und dieser Cekade Sky-Dampfbackofen für die Arbeitsplatte ist der erste, den ich aktiv behalten wollte. Für einen Dampfbackofen mit 42 Litern ist das wirklich attraktiv. Als ich seine Funktion für sanftes Backen sah, war mein erster Gedanke, ob er Brot mit Dampf bewältigen könnte. Die Ergebnisse zeigten mir, dass es das schönste Salzbrötchen ist, das ich je in einem Haushaltsbackofen gebacken habe. Dieses Mal habe ich beschlossen, es etwas größer zu machen, um es ein paar Mal mehr rollen zu können. Das Rezept ergibt 7 Brötchen.
Zutaten
Schritte
Alle Zutaten außer dem schwarzen Sesam in die Rührschüssel geben. Da nur wenig Butter vorhanden ist, habe ich sie nicht extra zum Kneten getrennt.
Kneten bis zur gedehnten Phase, bis der Teig im Wesentlichen glatt ist, dann den schwarzen Sesam hinzufügen. Weiterkneten bis fast zur vollständigen Entwicklung.
In 7 gleiche Portionen teilen, etwa 61 g jeweils, und in tropfenförmige Formen bringen. Mit Frischhaltefolie abdecken und für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit der Teig ruht.
Nach dem Ruhen den Teig herausnehmen, mit der glatten Seite nach unten und zu einem umgedrehten Dreieck von etwa 55 cm Länge ausrollen. Der obere Teil sollte nicht zu breit gemacht werden, da er während des Aufgehens gedehnt wird.
Etwa 5 g gesalzene Butter darauf geben, dann mit weicher Butter die Mitte des Teigs bestreichen, wobei 2 cm oben und unten frei bleiben, um das Versiegeln zu ermöglichen.
Von oben nach unten aufrollen.
In einer Umgebung von 26-28°C mit 80 % Luftfeuchtigkeit etwa etwas mehr als eine Stunde fermentieren lassen.
Aufgehen lassen bis es 1,5 Mal seine ursprüngliche Größe erreicht hat.
Herausnehmen, Wasser auf die Oberfläche sprühen und mit Flockensalz bestreuen.
Den Ofen vorab auf 200°C erhitzen, ohne Dampf. Sobald das Blech gestellt ist, erneut auf sanftes Backen mit 200°C und 70 % Dampf für 22 Minuten einstellen.
Ich habe den Umluftventilator eingeschaltet, um eine gleichmäßigere Bräunung zu erzielen und die Dampfmenge in den letzten 10 Minuten auf 10 % reduziert.
Man kann sehen, wie die sanftes Backen-Funktion Dampf auf die Oberfläche des Brotes im Ofen sprüht.
Das gebackene Salzbrötchen hat eine knusprige Kruste, die beim Abkühlen knistert—einfach perfekt.
Die innere Textur ist außen knusprig und innen weich.