Fertiggestelltes Gericht von Lebkuchenhaus zu Weihnachten

Lebkuchenhaus zu Weihnachten

Weihnachten steht vor der Tür, und es ist an der Zeit, ein Lebkuchenhaus zu bauen. Lass es uns zusammen ausprobieren!

Zutaten

Butter100g
Brauner Zucker50g
Puderzucker100g
Eimasse100g
Honig60g
Weizenmehl (Type 405)500g
BackpulverIn einer passenden Menge (optional)
ZimtpulverEin kleiner Löffel

Schritte

1

Die Butter weich werden lassen und mit einem Schneebesen glatt rühren. Sieben Sie den braunen Zucker und den Puderzucker hinzu und mischen Sie sie mit der Butter. (Hinweis: Wenn das Lebkuchenhaus dunkler sein soll, können Sie hier den gesamten Puderzucker durch braunen Zucker ersetzen.)

undefined 1
Klicken zum Vergrößern
2

Geben Sie die Eimasse in 2-3 Portionen hinzu und rühren Sie sie glatt. (Hinweis: Beim Hinzufügen der Eimasse kann es zur Trennung von Fett und Wasser kommen. Dies können Sie beheben, indem Sie die Schüssel in warmes Wasser stellen und einige Sekunden lang rühren. Sie werden merken, dass die Masse feiner wird. Nehmen Sie die Schüssel anschließend aus dem Wasser.)

undefined 2
Klicken zum Vergrößern
3

Fügen Sie nacheinander Honig, Mehl, Backpulver und Zimt hinzu und mischen Sie alles gut.

undefined 3
Klicken zum Vergrößern
4

Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie ein und lassen Sie ihn 30 Minuten im Kühlschrank ruhen (kann übersprungen werden, wenn Sie ihn im Herbst oder Winter zubereiten).

undefined 4
Klicken zum Vergrößern
5

Bestäuben Sie das Nudelholz mit Mehl und rollen Sie den Teig auf eine Dicke von etwa 3 mm aus. (Hinweis: Legen Sie ein Backpapier in der Größe Ihres Backblechs auf eine Silikonmatte und rollen Sie den Teig direkt darauf aus. Dies verhindert Verformungen beim Übertragen auf das Backblech.)

undefined 5
Klicken zum Vergrößern
6

Schneiden Sie Formen mit den Lebkuchenhaus-Ausstechern aus. Entfernen Sie dabei die überschüssigen Teigränder, bevor Sie die Ausstecher wieder abziehen.

undefined 6
Klicken zum Vergrößern
7

Die Grundfläche sollte etwa 17x17 cm groß sein. Schneiden Sie diese mit einem Spachtel aus.

undefined 7
Klicken zum Vergrößern
8

Backen Sie den Teig bei 175 Grad für etwa 10-15 Minuten.

undefined 8
Klicken zum Vergrößern
9

Schritt-für-Schritt-Anleitung Teil 1

undefined 9
Klicken zum Vergrößern
10

Schritt-für-Schritt-Anleitung Teil 2

undefined 10
Klicken zum Vergrößern
11

Schritt-für-Schritt-Anleitung Teil 3

undefined 11
Klicken zum Vergrößern
12

Schritt-für-Schritt-Anleitung Teil 4

undefined 12
Klicken zum Vergrößern
13

Schritt-für-Schritt-Anleitung Teil 5

undefined 13
Klicken zum Vergrößern
14

Schritt-für-Schritt-Anleitung Teil 6

undefined 14
Klicken zum Vergrößern
15

Zum Schluss dekorieren und anpassen Sie das Haus ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen!

undefined 15
Klicken zum Vergrößern

Kochtipps

Wie viele Lebkuchenhäuser können Sie nach diesem Rezept machen? Mit unserem Rezept können Sie in der Regel anderthalb Lebkuchenhäuser machen. Sie haben somit ein halbes Haus als Reserve für den Fall, dass etwas schiefgeht. Wie lange sind die fertigen Lebkuchen haltbar? Die Haltbarkeit der Lebkuchenprodukte ist sehr lang. Solange sie trocken und sauber gelagert werden, können sie mindestens einen Monat oder sogar über 90 Tage haltbar sein. In westlichen Ländern wird oft schon Anfang Dezember mit der Herstellung von Lebkuchen begonnen, die dann zur Dekoration des Weihnachtsbaums bis nach Weihnachten oder Neujahr verwendet werden. Sie brauchen sich also keine Sorgen zu machen, dass sie zu schnell schlecht werden.