Das natürlichste Rezept zur Verwendung von Sauerteigresten - Knusprige Cracker mit Olivenöl!
Zunächst einmal: Diese Cracker sind einfach unglaublich lecker! Als Bäcker von europäischen Broten wirst du früher oder später auf Sauerteig stoßen. Du fütterst ihn täglich oder sogar zweimal täglich, wenn du ihn aktiv halten willst. Jedes Mal, wenn du ihn fütterst, bleiben Reste übrig. An diesem Punkt kannst du: 1. Sie wegwerfen – das ist in Ordnung, aber es könnte wie Verschwendung erscheinen. 2. Sie im Kühlschrank aufbewahren, um hausgemachte Grissini herzustellen (ziemlich lecker und unkompliziert!). Jetzt biete ich dir Option Nummer 3 an. 🙃 Von der Teigherstellung bis zum Backen – alles in 20 Minuten. Manuelles Mischen, nur eine Schüssel, in drei Minuten fertig. Normales Supermarktkornmehl funktioniert wunderbar. Null Schwierigkeitsgrad. Super lecker. Unbegrenzt haltbar. Hier sind die wichtigen Punkte: -- Der Geschmack dieser Cracker kommt vom Öl, also zögere nicht zu experimentieren: Frühlingszwiebelöl, Knoblauchöl, mit Zwiebeln infundiertes Öl, Chiliöl… -- Die Größe der Samen bestimmt die Dicke: Große Samen, dickere Cracker; kleine Samen, dünnere Cracker. Ich bevorzuge dünne Cracker, daher verwende ich Mohnsamen — nicht wegen ihres Geschmacks (den sie kaum haben), sondern weil sie klein sind und es ermöglichen, den Teig sehr dünn auszurollen. Leider können Mohnsamen in manchen Regionen schwer zu finden sein, und ich bin nicht sicher, welche Alternativen es gibt 😅. Chiasamen machen den Teig wesentlich dicker. Es ist auch möglich, keine Samen zu verwenden, aber das gleichmäßige Ausrollen des Teigs wird schwieriger, es sei denn, du benutzt ein Nudelholz. -- Zögere nicht, Gewürze hinzuzufügen: Schwarzer Pfeffer, Kräutermischungen, Chiliflocken, Kreuzkümmel 🤣 -- Ich backe diese Cracker auf einem Metallblech, obwohl ein Pizzastein noch besser wäre. Ein einfaches Backblech funktioniert auch. Verwende, was du hast – mach es dir nicht zu kompliziert für ein Blech Cracker. * Wenn dein Ofen eine Umluftfunktion hat, benutze sie – das scheint gleichmäßiger zu backen. Wenn du dazu neigst, weniger Salz oder Öl zu verwenden, empfehle ich, das Rezept zuerst so zu testen, wie es ist, bevor du es reduzierst. 🙄 Ich vermute, dass diese Cracker frittiert fantastisch schmecken würden, wie Frühlingszwiebel-Pfannkuchen. Wer ist mutig genug, es auszuprobieren und mir Bescheid zu geben? 😬
Zutaten
Schritte
Heize den Ofen auf 225°C vor, einschließlich eines Pizzasteins, falls du einen hast. Falls nicht, heize einfach ein Backblech vor. Nimm die Sauerteigreste, die seit einer Woche in deinem Kühlschrank liegen. Sie könnten ziemlich sauer riechen, aber keine Sorge – das gibt diesen Crackern ihren suchtgefährdenden Geschmack.
Füge die folgenden Zutaten in dieser Reihenfolge hinzu: Sauerteig, Öl, Mehl, Salz, Samen.
Alles mischen, bis kein trockenes Mehl mehr sichtbar ist. Vermeide die Verwendung eines Standmixers für diesen Teig – er wird dadurch nicht so gut, und am Ende benutzt du sowieso deine Hände und musst eine zusätzliche Schüssel reinigen.
Knete jetzt alles per Hand leicht durch, bis alles gleichmäßig vermischt ist. Das bedeutet, dass der Sauerteig nicht mehr in weißen Klumpen ist, sondern gleichmäßig verteilt.
Teile den Teig in vier Portionen. Diese Menge passt gut auf ein 30x40cm Backblech. Passe die Menge an die Größe deines Backblechs an.
Rolle jede Portion so dünn wie möglich aus. Ich bevorzuge wiederverwendbare Backmatten statt Backpapier, da sie langlebiger sind – aber beides funktioniert. Hier kommen die Samen ins Spiel. Die Größe der Samen kontrolliert die Dicke des Teigs. Kleinere Samen ermöglichen ein gleichmäßiges Ausrollen. Wenn du gut im Teigausrollen bist, kannst du die Samen weglassen. Falls nicht, benutze ein Nudelholz; dieser Teig wird nicht an deiner Maschine kleben.