Focaccia mit Natursauerteig
Dieses Brot ist zunächst sehr einfach zuzubereiten. Die Vielzahl an Schritten liegt einfach daran, dass ich sehr sorgfältig bin. 🙃 Ich hoffe, dass jeder, der mein Rezept ausprobiert, schon beim ersten Versuch Erfolg hat und stolz seine beeindruckenden Ergebnisse präsentieren kann. Ich werde gleich auf die Hauptpunkte eingehen, aber zuerst ein wenig Hintergrundwissen. Das letzte Mal, dass ich dieses Brot gegessen habe, war auf einer Reise nach Kopenhagen mit einem Freund. Wir besuchten einen bekannten überdachten Markt, einen großen Saal voller kleiner Essensstände, an denen man Essen zum Mitnehmen oder Vor-Ort-Verzehr kaufen kann. An einem der Stände wurde Brot verkauft, und ich entschied mich für eine Focaccia. Diese Focaccia war einfach – nur Öl und Salz, ohne Belag – aber sie war goldbraun und verlockend. Das Wichtigste: Es ist eine sichere Wahl und schwer zu vermasseln. Der Verkäufer schnitt uns ein großes Stück ab, das wir komplett aufaßen. Dieses Brot hat einen sehr feuchten Teig, aber da keine Formgebung notwendig ist und es direkt in einer Form gebacken wird, ist es sehr einfach zu handhaben. Die erste und zweite Gärung können bei Raumtemperatur durchgeführt werden, oder Sie können sich je nach Zeitplan für eine Gärung im Kühlschrank entscheiden. Falls Sie keinen Natursauerteig haben, können Sie stattdessen auch einen Poolish verwenden. Dieses Brot hängt nicht stark vom Geschmack des Teigs selbst ab, wodurch die Beläge stärker hervortreten. Wenn Sie jedoch die Version mit Öl und Salz wie in Kopenhagen anstreben, verleiht eine kalte Gärung zusätzliche Tiefe. 😜 Im Vergleich zu den härteren europäischen Brotsorten passt dieses Brot besser zum chinesischen Geschmack. Es enthält Öl, Salz und Beläge, und seine Kruste ist goldbraun, knusprig und aromatisch. Darüber hinaus ist die Zubereitung dieses Brotes sehr einfach. Es kann dick oder dünn sein, und die Beläge sind unglaublich vielseitig. Sie können fast alles darauf legen, was Ihnen einfällt. Es wird normalerweise bei Raumtemperatur fermentiert und hat nur wenig Säure durch den Sauerteig. Seine Struktur weist mittelgroße bis kleine Poren auf, die meiner Meinung nach einem salzigen Biskuitkuchen aus dem Ofen ähneln. Sie können ein großes Blech auf einmal backen. Wenn Sie es nicht ganz aufessen können, können Sie es einfrieren und später im Ofen wieder erwärmen, für einen köstlichen Snack. Das Rezept ist eine einfache Formel für Teig mit Olivenöl, und Sie können die Anteile von Öl, Salz und Wasser nach Ihrem Geschmack anpassen.
Zutaten
Schritte
Dieses Brot kann leicht als schnelle Mahlzeit zusammen mit einem Getränk dienen. Sie können ein großes Blech backen, während Sie fernsehen – es ist weitaus weniger aufwendig als das europäische 'harte' Brot. 🙄
Mehl, Sauerteig, Salz und 300g Wasser in die Schüssel einer Küchenmaschine geben und bei niedriger Geschwindigkeit mischen, bis die Mischung relativ glatt ist. Zu diesem Zeitpunkt ist das Gluten noch nicht stark entwickelt, aber der Teig sollte langsam elastischer werden und eine glänzendere Oberfläche aufweisen.
Weiter bei niedriger Geschwindigkeit mischen und nach und nach das restliche Wasser hinzufügen. Sie müssen nicht alles hinzufügen; passen Sie die Menge je nach Konsistenz an. Nachdem das Wasser eingearbeitet ist, langsam das Öl hinzufügen. Wenn alles gut vermengt ist, die Geschwindigkeit leicht erhöhen, bis sich der Teig von den Wänden der Schüssel löst. Er bleibt weich, sollte aber glatt und elastisch aussehen.
So sieht mein Teig nach diesem Schritt aus. Jede Maschine ist unterschiedlich, daher gebe ich keine genaue Zeitangabe. Dieser Schritt muss nicht perfekt sein; die nächsten Schritte mit Faltungen bieten Raum für Anpassungen. Arbeiten Sie den Teig an diesem Punkt etwas mehr, damit Sie ihn später weniger falten müssen – oder umgekehrt.
Den Teig in einen Behälter für die erste Gärung geben. Während der ersten zwei Stunden Gärung vier Faltungen im Abstand von 20 bis 40 Minuten durchführen, je nach Gärgeschwindigkeit. Das Foto zeigt, wie der Teig direkt nach dem Transfer aussieht. Er ist weich und angenehm zu handhaben; möglicherweise müssen Sie ihn leicht zusammenklappen, um den Transfer zu erleichtern.
Ich habe bei Raumtemperatur von 23°C gearbeitet und drei Faltungen im Abstand von 40 Minuten durchgeführt. Dieses Bild zeigt den Teig nach der letzten Faltung. Nach dieser letzten Faltung können Sie ihn direkt in die Backform transferieren. In meinem Fall habe ich ihn wieder in den Behälter gelegt, um das Vergleichsfoto zu machen.
Die zweite Hälfte der ersten Gärung fand direkt in der Backform statt. Bei 23°C habe ich den Teig für weitere zwei Stunden ruhen lassen. Den Teig in die Backform geben (meine ist 22x28 cm groß, eine ziemlich einzigartige Größe der Marke Silikomart). Den Boden der Form mit Olivenöl ausstreichen. Falls Ihre Form nicht antihaftbeschichtet ist, verwenden Sie mehr Öl. Alle 30 Minuten den Teig sanft dehnen oder vorsichtig in Richtung Ränder drücken. Wenn er elastisch ist und sich widersetzt, erzwingen Sie nichts; es wird mehrere Dehnungen benötigen, damit er die Form ausfüllt. Verwenden Sie nasse Finger, damit er nicht klebt.
Wenn die zweite Gärung fast abgeschlossen ist, den Ofen auf 225°C vorheizen. Die meisten Öfen benötigen etwa eine halbe Stunde dafür. In der Zwischenzeit die Beläge vorbereiten. Ich habe Rosmarin, Kirschtomaten, Olivenöl, schwarzen Pfeffer und Kräutersalz verwendet (Sie können Kristallsalz verwenden, falls Kräutersalz nicht verfügbar ist). Die Kirschtomaten halbieren oder - wenn sie lang sind - in Drittel schneiden. Für den Rosmarin reicht ein Zweig. * Verwenden Sie frischen Rosmarin für eine bessere Textur; getrockneter Rosmarin ist nicht ideal. Sie können ihn bei Bedarf durch Basilikum ersetzen. * Extra natives Olivenöl ist zu bevorzugen; falls Ihnen der Geschmack zu stark ist, können Sie eine andere Ölart nach Wahl verwenden. * Kaufen Sie Kristallsalz, falls Sie keines haben - es ist in vielen Rezepten nützlich. Falls Sie feines Salz verwenden, seien Sie vorsichtig mit der Menge, damit es die Aromen nicht überdeckt.
So sah mein Teig nach der zweiten Gärung aus.
15ml Olivenöl auf die Oberfläche des Teigs geben und gleichmäßig verteilen. Anschließend mit den Fingern kleine Vertiefungen in den Teig drücken, die recht nah beieinander liegen sollten. Tomaten und Rosmarin darauf legen, dann mit Salz und schwarzem Pfeffer bestreuen.
Ich habe meine Focaccia bei 225°C 30 Minuten lang gebacken. Passen Sie die Zeit je nachdem an, ob Sie eine dunklere oder hellere Kruste bevorzugen. Wenn Sie eine hellere Farbe möchten, reduzieren Sie die Backzeit. Ich liebe eine kräftig goldene Kruste. 😄 Es ist wirklich unglaublich lecker!