Fertiggestelltes Gericht von Pitaya-Rosenbrote

Pitaya-Rosenbrote

Ich liebe die lebendige Farbe der roten Pitaya. Als ich die wunderbare Enzymatik der Pitaya sah, erinnerte sie mich an die rosa Brote mit violetter Süßkartoffel und die Amaranth-Saft-Nudeln, die ich zuvor gemacht hatte, aber sie waren nicht leuchtend genug. Also versuchen wir, Rosen aus roter Pitaya herzustellen.

Zutaten

Roter Pitaya-Saft250g
Allzweckmehl400g
Hefe5g
Zucker20g

Schritte

1

Schälen Sie die rote Pitaya und pürieren Sie sie, dann sieben Sie die schwarzen Samen aus (falls diese nicht entfernt werden, könnten die kleinen schwarzen Punkte unattraktiv erscheinen).

undefined 1
Klicken zum Vergrößern
2

Geben Sie alle Zutaten in eine große Schüssel, mischen Sie sie mit Essstäbchen, um einen groben Teig zu erhalten, und kneten Sie sie dann von Hand, bis der Teig glatt ist (die Oberfläche des Teigs, die Hände und die Schüssel sollten sauber sein). Decken Sie ihn mit Frischhaltefolie ab.

undefined 2
Klicken zum Vergrößern
3

Legen Sie den Teig in eine Schüssel, bedecken Sie ihn mit einem feuchten Tuch und lassen Sie ihn an einem warmen Ort natürlich aufgehen. Im Sommer dauert dies etwa eine Stunde. Sobald der Teig sein Volumen verdoppelt hat, kneten Sie ihn auf einer bemehlten Oberfläche, um die Luft zu entfernen.

undefined 3
Klicken zum Vergrößern
4

Teilen Sie den Teig in Portionen von 70g und rollen Sie sie zu langen Zylindern.

undefined 4
Klicken zum Vergrößern
5

Schneiden Sie jeden Zylinder in sieben gleich große Stücke.

undefined 5
Klicken zum Vergrößern
6

Bestäuben Sie die Stücke mit Mehl, drücken Sie sie flach und rollen Sie sie zu runden Scheiben mit einem Durchmesser von 7 bis 8 cm. Die Ränder sollten dünner sein.

undefined 6
Klicken zum Vergrößern
7

Ordnen Sie sie sorgfältig wie gezeigt an und drücken Sie fest in die Mitte mit einem Essstäbchen.

undefined 7
Klicken zum Vergrößern
8

Rollen Sie sie von oben zu einer Seite, weder zu locker noch zu fest.

undefined 8
Klicken zum Vergrößern
9

Schneiden Sie sie in der Mitte durch.

undefined 9
Klicken zum Vergrößern
10

Zwei schöne Rosenblüten sind jetzt fertig.

undefined 10
Klicken zum Vergrößern
11

Legen Sie sie in einen Dampfgarer und achten Sie darauf, genug Abstand zwischen ihnen zu lassen.

undefined 11
Klicken zum Vergrößern
12

Lassen Sie die arrangierten Rosenbrote weitere zehn Minuten aufgehen.

undefined 12
Klicken zum Vergrößern
13

Dämpfen Sie sie fünfzehn Minuten lang, und fertig!

undefined 13
Klicken zum Vergrößern
14

Ein kleiner Wermutstropfen: Die gedämpften Rosen sind von Magenta zu Orange gewechselt!

undefined 14
Klicken zum Vergrößern

Kochtipps

Ich bin ein bisschen faul, deshalb lasse ich die Brotmaschine den Teig für mich kneten. Im Winter hilft die Brotmaschine auch beim Aufgehen des Teigs. Persönlich finde ich, dass Rosen ohne Staubblätter schöner sind. Wenn Sie Staubblätter bevorzugen, können Sie einen kleinen stabförmigen Stempel in die Mitte rollen. Vergessen Sie nicht, ihn klein zu halten, sonst verliert er seine optische Attraktivität.