Fertiggestelltes Gericht von Die Erdbeersaison ist zurück, machen wir eine Joghurt-Erdbeer-Mousse ohne Verwendung eines Ofens

Die Erdbeersaison ist zurück, machen wir eine Joghurt-Erdbeer-Mousse ohne Verwendung eines Ofens

In dieser besonderen Zeit zu Hause gibt es außer Essen und Kochen, Essen und Kochen nicht viel zu tun... Ich wollte Kuchen essen, wollte aber nicht rausgehen, um ihn zu kaufen. Das ist zu umständlich, also warum nicht selbst machen? Kein Kontakt mit anderen Menschen notwendig. Kürzlich habe ich bei einem Gemeinschaftseinkauf wunderschöne Erdbeeren gekauft und mich entschieden, daraus eine Joghurt-Erdbeer-Mousse zu machen. Der Joghurt, den ich verwendet habe, war ebenfalls selbst gemacht, ohne Zusatzstoffe, dick und köstlich—das Endergebnis war unglaublich 😆. Eine 15 cm Springform und eine Oreo-Basis, mehr braucht man nicht—kein Ofen erforderlich! Ich bin kein Profi, ich mache das nur für mich selbst, also genießt es 😆 Ich habe alle Details notiert; wenn ihr es machen wollt, lest alles sorgfältig durch, achtet auf die wichtigsten Schritte und fangt dann an, die Mousse vorzubereiten. Bitte gebt keine schlechten Bewertungen, nur weil es euch nicht gelungen ist. Solch einen Inhalt zu veröffentlichen ist nicht einfach, also bitte keine böswilligen Bewertungen!

Zutaten

ErdbeerenEtwa 300g (für die Dekoration und das Fruchtpüree)
Schlagsahne220g
Selbstgemachter dickflüssiger Joghurt100g
Puderzucker30g
Butter33g
Oreo-Kekskrümel90g
Gelatineblätter10g

Schritte

1

Bereiten Sie alle Zutaten vor, eine 15 cm Springform und waschen Sie die Erdbeeren gründlich, entfernen Sie überschüssiges Wasser.

undefined 1
Klicken zum Vergrößern
2

Butter im Wasserbad schmelzen, die Füllung aus den Oreo-Keksen entfernen, die Kekse in einem Plastikbeutel zerdrücken und dann gut mit der geschmolzenen Butter vermischen.

undefined 2
Klicken zum Vergrößern
3

Die Oreo-Mischung gleichmäßig auf den Boden der Springform verteilen, fest und flach drücken.

undefined 3
Klicken zum Vergrößern
4

Wählen Sie Erdbeeren ähnlicher Größe, entfernen Sie die Stiele, halbieren Sie sie und kleben Sie sie an die Innenwände der Form. Sobald dies abgeschlossen ist, stellen Sie die Form in den Kühlschrank und machen Sie weiter mit den nächsten Schritten.

undefined 4
Klicken zum Vergrößern
5

150g Erdbeeren abwiegen, in kleine Stücke schneiden und dann mit einem Mixer pürieren.

undefined 5
Klicken zum Vergrößern
6

Es wird flüssig, das ist normal.

undefined 6
Klicken zum Vergrößern
7

Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen, bis sie weich werden, dann abtropfen lassen und beiseite stellen. Das Erdbeerpüree in einen kleinen Topf geben, 5g Puderzucker hinzufügen und bei schwacher Hitze kurz köcheln lassen. Wenn es schwierig ist, kann Erdbeermarmelade als Ersatz verwendet werden. Kochen, bis es leicht eindickt, dann vom Herd nehmen.

undefined 7
Klicken zum Vergrößern
8

Warten Sie, bis das Püree etwas abgekühlt und lauwarm (nicht heiß) wird, dann die Gelatineblätter hinzufügen. Rühren, bis sie sich vollständig auflösen und eine glatte Textur ohne Partikel entsteht. Lassen Sie das Püree vollständig abkühlen. Vermeiden Sie es, die Gelatine hinzuzufügen, wenn das Püree noch heiß ist (über 70°C), da dies die Gelierwirkung beeinträchtigen und die Mousse scheitern könnte.

undefined 8
Klicken zum Vergrößern
9

Bereiten Sie sich darauf vor, die Sahne zu schlagen und stellen Sie sicher, dass sie vorher gekühlt wurde.

undefined 9
Klicken zum Vergrößern
10

Gießen Sie die Sahne in eine Schüssel, fügen Sie 25g Puderzucker hinzu und schlagen Sie sie mit mittlerer bis hoher Geschwindigkeit, bis weiche Spitzen entstehen, wobei die Textur sichtbar ist, aber noch flusst, wenn die Schüssel geneigt wird.

undefined 10
Klicken zum Vergrößern
11

Das Erdbeerpüree in eine Schüssel geben, selbstgemachten dickflüssigen Joghurt hinzufügen und gründlich vermischen.

undefined 11
Klicken zum Vergrößern
12

Ein Drittel der geschlagenen Sahne in die Schüssel geben und umrühren, bis es gleichmäßig vermischt ist.

undefined 12
Klicken zum Vergrößern
13

Den Rest der geschlagenen Sahne in die Schüssel geben und vorsichtig unterheben, bis es gut vermischt ist.

undefined 13
Klicken zum Vergrößern
14

In die Springform gießen.

undefined 14
Klicken zum Vergrößern
15

Die Oberfläche glatt streichen, die Form leicht an den Seiten klopfen und den Boden auf einen Tisch schlagen, um größere Luftblasen freizusetzen.

undefined 15
Klicken zum Vergrößern
16

Die Oberseite mit Erdbeerscheiben oder -stücken dekorieren (ich habe sie zufällig platziert und das Ergebnis sieht ein wenig hässlich aus 😂... Fühlt euch frei, sie nach Belieben zu dekorieren!).

undefined 16
Klicken zum Vergrößern
17

Über Nacht im Kühlschrank aufbewahren, um ein besseres Ergebnis zu erzielen.

undefined 17
Klicken zum Vergrößern
18

Vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen, die Form auf eine kleinere Tasse stellen, die kleiner als der Durchmesser der Kuchenbasis ist, warme Luft mit einem Haartrockner um die Form blasen und die Form dann vorsichtig nach unten ziehen—sie löst sich leicht.

undefined 18
Klicken zum Vergrößern
19

Ist es nicht schön?

undefined 19
Klicken zum Vergrößern
20

An den Tisch! Beim Schneiden die Klinge des Messers in heißes Wasser tauchen, sofort trocknen und schneiden—die Stücke sehen besser aus.

undefined 20
Klicken zum Vergrößern
21

Mit der gleichen Methode können Sie auch eine Mango-Mousse machen, die genauso lecker ist. Für die Mango-Mousse entfernen Sie den Joghurt und verwenden Sie reines Mango-Püree—sie hat einen reicheren Geschmack und eine lebendigere Farbe.

undefined 21
Klicken zum Vergrößern