Schweinerippchen süß-sauer - Karamellisierte Zuckervariante
Das Lieblingsgericht meiner Tochter.. Keine Sojasoße hinzugefügt. Gefärbt mit Kandiszucker! Ich denke, aus ihrer Sicht, sind süß-saure Schweinerippchen universal.
Zutaten
Schritte
Schweinerippchen reinigen. In kaltem Wasser aufsetzen. Fünf Minuten kochen lassen, herausnehmen und mit sauberem Wasser abspülen.
Wasser in einen Schnellkochtopf geben, sodass die Rippchen bedeckt sind. Ingwerscheiben hinzufügen. Druck aufbauen, dann fünf Minuten bei mittlerer Hitze kochen, anschließend ausschalten.
Öl in eine Pfanne geben und den Kandiszucker hinzufügen.
Kandiszucker bei schwacher Hitze schmelzen, bis die Farbe intensiver wird (dunkler als auf dem Bild). Die vorgekochten Rippchen schnell in die Pfanne geben und gut mischen, um sie gleichmäßig zu färben. Die Rippchen können vorab herausgenommen werden. Seien Sie schnell, da der Zucker schnell karamellisiert! Wenn er verbrennt, verwenden Sie Sojasoße zur Färbung.
Weiter bei mittlerer bis schwacher Hitze anbraten.
Wenn die Rippchen Farben angenommen haben, Kochwein, helle Sojasoße, Kristallzucker und Essig hinzufügen. Je nach Geschmack anpassen: Für einen süßeren Geschmack mehr Zucker hinzufügen; für einen sauren Geschmack mehr Essig.
Die Brühe, die zum Kochen der Rippchen verwendet wurde, hinzufügen und auf hohe Hitze stellen.
Wenn die Flüssigkeit auf die Hälfte reduziert ist, auf mittlere Hitze umschalten und weiter reduzieren.
Wenn fast keine Flüssigkeit mehr übrig ist, die Hitze weiter reduzieren, je nach gewünschter Menge an verbleibender Soße. Meine Tochter liebt es, die Soße mit Reis zu mischen, daher lasse ich in der Regel etwas mehr übrig.
Nachdem Sie die Pfanne von der Flamme genommen haben, etwas Essig am Rand der Pfanne hinzufügen. Gleichmäßig vermengen, die Rippchen auf einem Teller anrichten und mit Sesamsamen bestreuen.
Guten Appetit~